Zum Hauptinhalt springen

 

--------------------------

Ich verwende auf diesen Seiten das Modul Leaflet für die Kartendarstellungen (sehr empfehlenswert!). Beim Besuch der Homepage erfuhr ich, dass dieses Modul von ukrainischen Programmierern stammt, die aktuell mit und im Krieg leben, arbeiten und kämpfen.

Aus Solidarität: Besuchen sie die Seite leaflet.com!!

--------------------------

 

Reinhard Wegmann

In den Schränken schlummern tausende von eigenen Fotografien, die Speichermedien der Digitalkameras sind alle randvoll. Dazu kommt ein ganzes Schränkchen mit Foto und Film, dass ich von meinem Vater geerbt habe. Soll ich das jetzt per Fotobuch oder Webseite zugänglich machen? Die Antwort ist diese Webseite.

  • Begonnen habe ich 2016 mit den knapp 1000 Schwarzweiß-Negativen meines Vaters aus den Jahren 1935 bis 1960. Es sind 1.338 Fotos. Spannend sind sie, da mein Vater ein recht genaues Register zu allen Fotos geführt hat und ich so die Bilder georeferenzieren konnte.
  • 2022 habe ich dann von in den Jahren 1981 bis 1986 in Salalah (Sultanate Oman) entstandenen rund 1.000 Fotos von alten Häusern die brauchbarsten veröffentlicht. Es sind gescannte Dias und Negativfilme, die zunächst georeferenziert und mit Daten versehen wurden.
  • Dazu kamen die Bilder eines Fototages rund um die Europäische Zentralbank (EZB) 2016.

Zahlreiche Fotos von mir zum Thema Ernst May und Das Neue Frankfurt finden sich auch auf der Webseite ernst-may-gesellschaft.de, die ich mit aufgebaut habe und noch betreue.

Ich bin pensionierter Stadtplaner und nur Hobbyfotograf. Ich denke, dass aber einiges Bildmaterial interessant ist und nicht in Schränken verstauben muss. 

Da einige Seiten auch persönliche Bilder bzw. Bilder anderer Personen privaten Charakters enthalten, sind diese ausgeblendet und nur über ein Login erreichbar.